- Unter dem Label
bieten wir umfassende Beratung unter dem Motto 'naturintegriert Wohnen
und Arbeiten' an. Die Dienstleistungen reichen von Abklärungen in baubiologischen
Fragen über kleinere Projekte und Gartengestaltung bis hin zur umfassenden
Architektur auf ETH-Stufe.
-
- Natürlich hat
auch hier unsere Liebe zur experimentellen Archäologie längst zugeschlagen.
Viele der antiken Techniken und Werkstoffe sind allein schon aus der baubiologischen
Sicht interessant. Im Heizungsbereich ist es vor allem die grossflächige
Strahlungsheizung, die wir als Wandheizung oder Cheminée mit geschlossenem
Hypokaust-System nach römischem Vorbild implementieren. Die römischen
Verputze und Werkstoffe auf Kalk- und Puzzolanbasis sind in Bezug auf Atmungsaktivität
den meisten unserer moderneren Varianten überlegen. Ob sich die Letzteren
eines Tages auch werden rühmen können, 2000 Jahre überlebt zu haben,
scheint bei den vielen heute notwendigen 'Sanierungen' auch eher fraglich.
Bei der Renovation von alten Gebäuden können sie sogar verheerende Schäden
anrichten.
-
- Bei der Suche
nach erholsamen Gartenstrukturen orientiert man sich heute gerne an mediterranen
Vorlagen. Vieles davon stammt aber eigentlich aus der Antike und manche
der vergessenen, damaligen gestalterischen Elemente passen durchaus auch
in die heutige Zeit. Ein römisches Fresko im pompejanischen Stil, ein beschaulicher
Peristylgarten (Download Dokumentation, PDF, 141KB) oder ein Steinmosaik nach
römischen Motiven, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Bitte beachten
Sie auch unsere Mosaik-Bildergalerie oder sehen Sie die Bilder zum Umbau einer Betonstütze zur Säule toskanischer Ordnung,
mit modernen Mitteln aber nach Originalvorgaben des Vitruvius oder der
Delfinbrunnen
, inspiriert vom bronzenen
Delfin
aus dem römischen Gutshof von Munzach.
ambioConsult
TM
www.ambioConsult.ch